
Titel: The Club, Match
Originaltitel: The Reclamation
Reihe: The Club #2
Autor: Lauren Rowe
Verlag: Piper
Genre: Gegenwartsliteratur, Erotik, Liebe
Seitenanzahl: 240
Erscheinungsdatum: Juni 2016
Preis: 12,99 € [Broschiert] Kaufen?
Sie haben mit dem Club abgeschlossen, aber der Club noch nicht mit ihnen.
Nach ihrem gemeinsamen Kurzurlaub müssen sich Jonas und Sarah neuen Herausforderungen stellen. Zum einen steht ihre frische Liebe immer wieder auf der Kippe, zum anderen ist Sarahs Leben plötzlich in Gefahr, denn der Club hat ihren Verrat nicht vergessen. Jonas will sie in Sicherheit wissen und überredet sie, bei ihm einzuziehen. Doch schon bald erkennt Sarah ihn fast nicht wieder. Als er eines Abends unter fadenscheinigen Vorwänden die Wohnung verlässt, kann Sarah nicht mehr anders: Sie schnüffelt in seinem Handy herum – und stellt zu ihrem Entsetzen fest, dass er gerade ein Club-Match hat …
Mir hat „Flirt“ zugesagt und es wurde mit 4,5 Federn bewertet. Insbesondere das Ende hat mir richtig gut gefallen und ich hoffte das „Match“ dort ansetzt und genauso weiterläuft!
Das Cover passt sehr gut zum ersten Teil und unterscheidet sich prinzipiell bloß farblich. Während der erste Teil pink war, ist dieser nun mit einem sehr auffallenden Neon-Grün Ton versehen. Der tropische Flair bleibt bestehen und ich finde es noch immer sehr schön.
Sarah gibt sich Jonas vollkommen hin, nimmt sich vieles vor und wirft
daraufhin all ihre Pläne über den Haufen. Das mag vielleicht
romantisch erscheinen und doch ist ihre Entwicklung nicht so wie bei
vielen anderen positiv sondern wirkt auf mich eher unterwürfig. So
kennt man Sarah doch kaum, auch wenn sie im ersten Teil die Tendenzen
hierzu gezeigt hat, war für sie beispielsweise die Uni immer sehr
wichtig. Nun lernt sie kaum noch und merkt es selbst, scheint
unzufrieden darüber, ändern tut sie es aber nicht.
Sarah gibt sich Jonas vollkommen hin, nimmt sich vieles vor und wirft daraufhin all ihre Pläne über den Haufen. Das mag vielleicht romantisch erscheinen und doch ist ihre Entwicklung nicht so wie bei vielen anderen positiv sondern wirkt auf mich eher unterwürfig. So kennt man Sarah doch kaum, auch wenn sie im ersten Teil die Tendenzen hierzu gezeigt hat, war für sie beispielsweise die Uni immer sehr wichtig. Nun lernt sie kaum noch und merkt es selbst, scheint unzufrieden darüber, ändern tut sie es aber nicht.
Jonas ist sehr besitzergreifend und über vorsorglich. Einerseits macht ihn das nur sympathischer, da es offensichtlich ist wie viel ihm an Sarah liegt. Andererseits ist es beinahe nervig geworden, schließlich konnte kein Schritt gemacht werden, ohne das Jonas sich nicht angestellt hat mitzukommen um aufzupassen.
Man erfährt erneut etwas mehr über ihn, was mir ebenfalls sehr zugesagt hat.
„Jonas greift nach meiner Hand und drückt sie. Und mit dieser simplen Geste teilt er mir mit, dass er und ich es jederzeit mit der ganzen Welt aufnehmen würden, um die wahre Liebe zu verteidigen. Schließlich wissen wir, dass es sie gibt.“ (S. 47 / Sarah)
Jonas und Sarah gefallen mir hier immer noch gut, auch wenn
sie mehr denn je in ihrem Kokon zu leben scheinen.
„Match“ nimmt ein heikles Thema auf das viel Spannung
verspricht. Schließlich haben wir es hier mit einer Organisation zu tun die
alles daran setzt ihre Geheimnisse zu hüten.
Da Sarah nun zu viel weiß ist sie selbstverständlich die
Zielzone. Trotzdem ist die erhoffte Spannung nicht aufgekommen. Ich habe die
meiste Zeit darauf gewartet das irgendetwas geschieht, etwas nicht
vorhersehbares das all die Reaktionen von Jonas gerechtfertigt. Denn auch wenn
es plausibel war, ist er meines Erachtens nach zu besorgt oder gar fanatisch
drauf gewesen.
Auch die Pläne die gegen den Club geschmiedet werden
wirken allesamt nicht ausgereift und Taten lassen ganz schön auf sich warten.
Was sich da zwischen Kat, Sarahs besten Freundin, und Josh,
Jonas Zwillingsbruder anbahnt scheint Klischeehaft macht mich jedoch neugierig.
Ob man sich bei den beiden auf eine neue Geschichte freuen kann?
Wem beim ersten Band noch nicht genug Erotik im Spiel war,
der wird auch hier auf seine Kosten kommen. Ihr könnt euch bereits auf die
Superheldin Orgasma freuen. Auch wenn die Ausdrucksweise von Jonas und Sarah
mich immer mal wieder zum Schmunzeln brachte, ist auch dieses Buch sehr schnell
gelesen. Zitate von Platon und Humor sind auch wieder in Massen vorhanden, was
den Wiedererkennungswert steigert. Ich hätte es ja wirklich betrauert, wäre
Platon hier zu kurz gekommen.
Das Ende hat es mir hingegen angetan, auch wenn es etwas zu
kurz gekommen ist. Dort ist dann endlich Spannung entstanden und all das nahm
ein jähes Ende, was wiederum Lust auf den dritten Band macht. Ich vergebe 3,5
von 5 Federn.
1. Flirt
2. Match
3. Love
4. Joy

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an den Piper Verlag!

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an den Piper Verlag!
Lust auf mehr? Hier einlesen!

Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Mit jedem eurer Kommentare versüßt ihr mir den Tag!