Hierbei handelt es sich um eine, meiner Meinung nach, tolle Aktion für deutsche Buchblogger.
Ziel des Ganzen ist es, unser Netzwerk zu erweitern, neue Blogger und Blogs kennen zulernen und vor allem, um Spaß zu haben!
Die heutige Freitags-Frage lautet: "Musstet ihr mal Fremdwörter in einem Buch nachschlagen? Stört euch so was?"
Ich kann mich an kein
Buch erinnern bei dem ich die Wörter nachschlagen musste (Ausgenommen die Fachliteratur
während der Schulzeit, dort musste ich (insbesondere in Biologie) sehr oft
Wörter kontrollieren).
Ich kann mir durchaus
vorstellen, dass ein Buch, dass eine Vielzahl solcher Bücher nervig werden
kann, weshalb ich froh bin mich mit dem nachschlagen nicht weiter befassen zu
müssen. Andererseits kann es natürlich auch interessant sein das ein oder
andere Wort in seinen Wortschatz mit Einbauen zu können.
Lest ihr Bücher bei denen ihr Fremdwörter nachschlagen müsst?
Hallo Phyllis, wie du schon gelesen hast, mag ich es ganz gern, wenn ich beim Lesen noch etwas lernen kann. So macht es mir auch nichts aus, wenn ich das ein oder andere Wort nachschlagen muss. Natürlich sollte es auch nicht überhand nehmen :) Hier geht's zu meinem Beitrag. Liebe Grüße Lilli
Hallo Phyllis,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen Besuch ;) meinen Beitrag hast du ja schon gelesen ... und bei mir ist es ähnlich wie bei dir ;)
Zurzeit laufen auf meiner Seite zwei Blogtouren mit tollen Gewinnen, vielleicht magst du ja noch mitmachen. Ich würde mich sehr freuen.
Ich wünsche dir ein schönes und sonniges Wochenende.
Liebe Grüße,
Sandsch @ Sandys Welt
Hallo Phyllis,
AntwortenLöschenwie du schon gelesen hast, mag ich es ganz gern, wenn ich beim Lesen noch etwas lernen kann. So macht es mir auch nichts aus, wenn ich das ein oder andere Wort nachschlagen muss. Natürlich sollte es auch nicht überhand nehmen :)
Hier geht's zu meinem Beitrag.
Liebe Grüße
Lilli