Hallo ihr Lieben!
Letzten Monat hab ichs angekündigt und nun wird’s zur Realität. Hier ist mein zweiter Teil der Neuerscheinungen-Rubrik. Ähnlich wie im Februar beginnt der Monat März mit vielen interessanten Neuerscheinungen. :)






Wenn ihr auf weiterlesen klickt kommt ihr zu den Inhaltsangaben und kurzen Kommentaren meinerseits. Viel Spaß euch damit!
Gleich am 08. März gibt es wieder drei Neuankömmlinge.
Buch Nr. 1 heißt „Ein Sommer voller Sterne“ von Rebecca Maizel.
Kurz zum Inhalt:
Sarah ist 15 und
ein Wissenschaftsfreak. Als sie kurz vor den Ferien von ihrem Freund für die
Schul- Beauty verlassen wird, nimmt sie sich vor, mehr wie ihre Schwester
Scarlett zu sein: schön, cool, gut gekleidet. Wenn die Jungs wirklich so leicht
zu manipulieren sind ... Und tatsächlich – im Urlaub auf Cape Cod hat sie
gleich Erfolg mit ihrem neuen Auftreten. Andrew ist schon fast 20 und nicht nur
von Sarahs Aussehen fasziniert. Auch ihre Liebe zu den Planeten zieht ihn
magisch an und die beiden verbringen romantische Abende unter dem
Sternenhimmel. Allerdings hat Sarah noch ein wenig nachgeholfen und vorgegeben,
schon 18 zu sein. Ob ihr diese Notlüge am Ende zum Verhängnis wird?
Ich denk das dieses Buch absolut toll sein wird, wenn man nach einer Liebesgeschichte sucht. Ich kann mir bereits im Vorfeld durchaus vorstellen, dass es sehr hapern wird sobald die Wahrheit erst einmal raus gekommen ist. Außerdem – Sarah scheint ja nicht mehr sie selbst zu sein, sondern viel eher ihrer Schwester nachzueifern. Das kann mit Sicherheit nicht gut gehen. Wer sich verstellen muss kann auf Dauer nicht glücklich sein, oder?
Nr. 2 ist das Buch „Für immer
Jungfrau?“ von Julia Lawrinson.
Kurz zum Inhalt:
Im letzten Jahr der Highschool und immer noch
Jungfrau? Das kann so nicht weitergehen, beschließen Abby, Mala, Bree und Zoe.
Doch auf keinen Fall wollen sie sich sturzbetrunken mit irgendeinem Typen im
Heavy-Metal-Shirt in die Büsche schlagen, bloß um es hinter sich zu bringen –
stattdessen soll das erste Mal ein unvergessliches romantisches Erlebnis sein.
Und zwar spätestens bis zur Abschlussfeier! Das ist der Startschuss zu einem
köstlich-komischen Jungfrauencontest,
dem es bei allem Realismus nicht an Romantik fehlt und der jede Menge
Überraschungen für die vier Freundinnen bereithält ...
Ein etwas ungewöhnliches Vorhaben der Freundinnen und auch nicht gerade einfach möchte ich behaupten. Ich erwarte hier ein Buch, das mit viel Charme und Witz überzeugen kann.
Nr. 3 ist Anne Freytag’s „Mein bester letzter Sommer“.
Kurz zum Inhalt:
Wann du die große
Liebe triffst, kannst du dir nicht aussuchen.
Tessa hat immer gewartet – auf den perfekten Moment, den perfekten Jungen, den
perfekten Kuss. Weil sie dachte, dass sie noch Zeit hat. Doch dann erfährt das
17-jährige Mädchen, dass es bald sterben muss. Tessa ist fassungslos, wütend,
verzweifelt – bis sie Oskar trifft. Einen Jungen, der hinter ihre Fassade zu
blicken vermag, der keine Angst vor ihrem Geheimnis hat, der ihr immer zur
Seite steht. Er überrascht sie mit einem großartigen Plan. Und schafft es so,
Tessa einen perfekten Sommer zu schenken. Einen Sommer, in dem Zeit keine Rolle
spielt und Gefühle alles sind …
Diesen Typ von Geschichten ist jedem von uns – spätestens bis zu „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ durchaus bekannt. Und auch wenn es mittlerweile unzählige Bücher und Filme über dieses so traurige Thema gibt , überzeugen die meisten. Wer von uns ließt ab und zu nicht gerne mal herzzerreißend süße und gleichzeitig tragische Liebesgeschichten?
Buch Nr. 4 erscheint am 10. März. Kai Meyer’s „Die Seiten der Welt“ erhält einen Folgeband. Der dritte Band der Reihe heißt mit Untertitel „Blutbuch“.
Kurz zum Inhalt:
„Schreibe etwas
in den Büchern der Schöpfung um, und du veränderst die Vergangenheit. Und mit
ihr die Gegenwart und Zukunft. Furia, du hast die Macht, diese Welt zu einer
besseren zu machen. Wer schlägt so eine Chance aus?“
„Ich“, sagte sie.
Das Sanktuarium ist untergegangen, aber schon wird die bibliomantische Welt von
einer neuen, übermächtigen Gefahr bedroht. Die Ideen steigen aus dem goldenen
Abgrund zwischen den Seiten der Welt auf und verschlingen ein Refugium nach dem
anderen. Bald ahnt Furia, dass sie die einzige ist, die die Vernichtung der
Welt aufhalten kann und dass sie dafür einen sehr hohen Preis zahlen muss. Doch
ist sie dazu bereit?
Viel hierzu kann ich euch leider nicht sagen da ich selbst den ersten Teil noch nicht gelesen habe – für viele für euch ist hier dann jedoch ein Ausruf von Glück zu erwarten.. also freut euch! Band 3 ist bald raus!
Buch Nr. 5 erscheint am 11. März und heißt „Liebe ohne Punkt und Komma“ von Jodi Picoult. Hierbei handelt es sich um die Fortsetzung von „Mein Herz zwischen den Zeilen“.
Kurz zum Inhalt:
Endlich können
sie zusammen sein: Die 16-jährige Delilah und Oliver - ein Prinz, der
buchstäblich einem Märchen entsprungen ist. Es könnte das perfekte Happy End sein,
aber so einfach ist es leider nicht. Damit Oliver in der realen Welt bei
Delilah sein kann, muss er den Platz mit einem normalen Jungen tauschen, der
seine Rolle im Buch übernimmt. Doch das Buch wehrt sich gegen diesen heftigen
Eingriff und fordert seine eigentliche Geschichte zurück. Widerwillig muss
Oliver zurückkehren und die Buchwelt in Ordnung bringen - schließlich brauchen
auch die Figuren darin ein Happy End. Doch was wird dann aus ihm und Delilah?
Wird er je bei ihr in der realen Welt leben können, für immer?
Auch diesen
ersten Band habe ich noch nicht gelesen – habe es aber noch vor. Der erste Band
soll sehr schön sein, weswegen ich hoffe das das auch auf den zweiten Band
zutrifft.
Colleen Hoover’s „Maybe Someday“ ist
Buch Nr. 6 und erscheint am 18. März.

Kurz zum Inhalt:
Das Letzte, was
Sydney will, als sie bei dem attraktiven Gitarristen Ridge einzieht, ist, sich
in ihn zu verlieben. Zu frisch ist die Wunde, die ihr Ex hinterlassen hat. Und
auch Ridge hat gute Gründe, seine neue Mitbewohnerin nicht zu nah an sich
ranzulassen, denn er hat seit Jahren eine feste Freundin: Maggie – hübsch,
sympathisch, klug, witzig. Und dann passiert es doch. Als Sydney beginnt, Ridge
beim Songschreiben zu helfen, kommen sie sich näher als erwartet. Auch wenn
beide die Stopptaste drücken, bevor wirklich etwas passiert, können sie nichts
gegen die immer intensivere Anziehung ausrichten, die sie zu unterdrücken
versuchen – vergeblich.

Hey Phyllis,
AntwortenLöschenauf das Finale von Kai Meyers Reihe freue ich mich schon sehr. Ich hoffe, dass es so super wird wie die anderen Bücher :-)
Oh, ich habe bisher noch gar nicht mitbekommen, dass schon die Fortsetzung zu Mein Herz zwischen den Zeilen erscheint. Allerdings muss ich sagen, dass ich den ersten Band noch gar nicht gelesen habe :-D
Liebe Grüße
Sandra
Ja mir geht es mit "Mein Herz zwichen den Zeilen" ebenso! :D
LöschenLG, Phyllis.
Hey!
AntwortenLöschenIch wusste gar nicht das es eine Fortsetzung zu "Mein Herz zwischen den Zeilen" geben wird. Da freu ich mich jetzt richtig auf den März. :D
LG Becci <3