
Titel: Die Stille zwischen uns
Originaltitel: /
Reihe: /
Autor: Jasmin Winter
Genre: Gegenwartsliteratur | Liebe
Seitenanzahl: 344
Erscheinungsdatum: Juli 2020
Preis: 11,99 € | Broschiert | Kaufen
Leseprobe
»Und so liegen wir einfach nur da und halten uns gegenseitig fest, um nicht zu ertrinken.
Mia ist stumm. Das war nicht immer so, doch seit sie vor zwei Jahren ihre Eltern auf brutale Weise verloren hat, bringt sie kein Wort mehr über die Lippen. Als sie zur Hochzeit ihrer besten Freundin Laura nach Edinburgh reist, lernt sie dort Finn kennen. Ein kurzer Blick, ein einfaches Händeschütteln, das reicht aus, um sie beide ineinanderstürzen zu lassen. Sie brauchen keine Worte, um zu wissen, wer der jeweils andere für sie sein könnte. Diese tiefgreifende Verbundenheit zwischen Mia und Finn sowie das Wiedersehen mit Laura lassen Mia zum ersten Mal wieder richtig leben. Doch ein gefährlicher Schatten aus der Vergangenheit erschüttert ihre neu geordnete Welt, und auch Finn, der sich gerade von seinen eigenen Dämonen löst, kann sie nicht retten . . .
Mia ist stumm. Das war nicht immer so, doch seit sie vor zwei Jahren ihre Eltern auf brutale Weise verloren hat, bringt sie kein Wort mehr über die Lippen. Als sie zur Hochzeit ihrer besten Freundin Laura nach Edinburgh reist, lernt sie dort Finn kennen. Ein kurzer Blick, ein einfaches Händeschütteln, das reicht aus, um sie beide ineinanderstürzen zu lassen. Sie brauchen keine Worte, um zu wissen, wer der jeweils andere für sie sein könnte. Diese tiefgreifende Verbundenheit zwischen Mia und Finn sowie das Wiedersehen mit Laura lassen Mia zum ersten Mal wieder richtig leben. Doch ein gefährlicher Schatten aus der Vergangenheit erschüttert ihre neu geordnete Welt, und auch Finn, der sich gerade von seinen eigenen Dämonen löst, kann sie nicht retten . . .
Das Cover ist wahrlich wunderschön. Die Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt und wirken sehr harmonisch. Ein absoluter Eyecatcher!

Die Ereignisse aus Mias Vergangenheit haben sie so sehr geprägt, dass sie hierüber hinweg ihre Stimme verloren hat. Es ist nicht so, als würde sie sich einfach sträuben. Sie würde gerne sprechen, schafft es jedoch nicht. Zu schwer lastet ihre Vergangenheit auf ihr. Sie ist eine sehr nette Person, die man sich als Freundin gut vorstellen kann.
Finn ist mir sehr sympathisch gewesen. Auch seine Vergangenheit zerrt noch immer an ihm und hat ihn zu einem äußerst verschlossenem Typen werden lassen, hiervon bekommt der Leser jedoch nur bedingt was von mit. Wir lernen Finn in Mias Gegenwart kennen,
"Liebe kann man nicht auf einen Tag, einen Monat oder ein Jahr festlegen. Wenn sie da ist, ist sie da, und dann kommt es auf dich an, was du daraus machst." (Mia / S. 216)
Die
Geschichte wird abwechselnd aus Mias und Finns Sicht geschrieben.
Dies sorgt dafür, dass der Leser beide Seiten besser nachvollziehen
kann und trägt neben dem tollen Schreibstil der Autorin zu einem
angenehmen Leseerlebnis bei.
Wie bereits
beschrieben, ist Mia seit der Ermordung ihrer Eltern stumm. Damals
wurde sie von den Eltern ihrer besten Freundin aufgenommen und sie
wurden praktisch zu Schwestern. Genau zu dieser Freundin ist sie zu
Beginn der Geschichte auf dem Weg, denn Laura heiratet in Edinburgh.
Bei ihrer Ankunft wird sie von dem Bruder von Lauras Verlobten, Finn,
abgeholt. Zwischen den beiden funkt es sofort, hierfür benötigt es
auch keine Worte.
Ein wenig
schwierig fand ich, dass die beiden kaum die Möglichkeit erhalten
haben um einander kennen zu lernen. Mir fehlte hier ganz klar die
Phase der Verliebtheit, wir sind quasi direkt in die Phase der Liebe
gesprungen.
Als Paar
harmonieren die beiden hingegen fantastisch miteinander und ich bin
nicht müde geworden, mich darüber zu freuen, dass die beiden
einander gefunden haben - insbesondere nach dem, was ihnen in der
Vergangenheit zugestoßen ist.
Sowohl die
Haupt- als auch die Nebencharaktere wurden sehr liebevoll gestaltet
und sind hierdurch sehr authentisch. Ich habe mich in ihrer Gegenwart
sehr wohl gefühlt.
Das Setting
wurde echt schön beschrieben und auch ich habe mich in Edinburgh
beinahe wie zu Hause gefühlt. Da es sich sowieso um ein Ziel
handelt, welches ich gerne mal bereisen wollte, wurde ich mit "Die
Stille zwischen uns" nochmal mit meinem Wunsch bestärkt. Ich
stelle es mir traumhaft schön vor.
Das Ende
der Geschichte ist sehr dramatisch gewesen, hier hätte es für
meinen Geschmack weniger sein dürfen. Auch habe ich die wohl
wichtigste Wendung bereits schnell erraten. Dies macht der Geschichte
aber keinen Abbruch, viel eher habe ich darauf hin gefiebert, ob ich
mit meiner Vermutung nun richtig liege.
Jasmin
Winter hat hier ein berührende und sehr gefühlvolle Geschichte
erschaffen, mit der man einen sehr angenehmen Nachmittag verbringen
kann. Ich vergebe gerne 4 Federn.
- unbezahlte Werbung -
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Mit jedem eurer Kommentare versüßt ihr mir den Tag!