
Titel: Oblivion, Lichtflüstern
Originaltitel: Oblivion
Reihe: Oblivion #1
Autor: Jennifer L. Armentrout
Verlag: Carlsen
Genre: Jugendbuch | Fantasy | Liebe
Seitenanzahl: 384
Erscheinungsdatum: Januar 2017
Preis: 18,99 € | Gebunden | Kaufen
Leseprobe
Als Katy nebenan einzieht, weiß Daemon sofort: Das gibt Schwierigkeiten. Er darf keinen Menschen an sich heranlassen, denn das würde Fragen aufwerfen. Warum bist du so stark? Wie kannst du dich so schnell bewegen? Was BIST du? Die Antwort darauf ist ein Geheimnis, das niemals gelüftet werden darf. Doch Katy bringt Daemon vom ersten Tag an aus der Fassung. Er will ihr nahe sein, aber diese Schwäche kann er sich nicht erlauben. Sich in Katy zu verlieben würde nicht nur sie in Gefahr bringen – es könnte auch das Ende der Lux bedeuten.
Das Cover passt sehr gut zu der Lux Reihe und lässt aufgrund des männlichen Protagonisten auch auf den Inhalt bzw. in diesem Fall auf die Sichtweise schließen, auf der die Erzählung gründet.

Zu den Charakteren brauche ich an dieser Stelle kaum noch etwas sagen, dies habe ich in früheren Rezensionen bereits zu Genüge. Was ich aber noch einmal feststellen kann, ist, dass ich mich meinem früheren "Urteil" weiterhin anschließen kann.
Katy ist eine ungemein sympathische junge Frau mit ordentlich Feuer unterm Hintern und Daemon gefällt mir wohl noch besser als zuvor, jetzt wo ich Einblick in sein schönes Köpfchen hatte. Dee ist tatsächlich eine herzensgute Persönlichkeit, welche auch ich mir als Freundin wünschen würde.
Katy ist eine ungemein sympathische junge Frau mit ordentlich Feuer unterm Hintern und Daemon gefällt mir wohl noch besser als zuvor, jetzt wo ich Einblick in sein schönes Köpfchen hatte. Dee ist tatsächlich eine herzensgute Persönlichkeit, welche auch ich mir als Freundin wünschen würde.
Mit dem Lesen von "Oblivion, Lichtflüstern" habe ich absichtlich gewartet. Die Idee Obsidian neu aus Daemons Sicht zu verfassen ist natürlich schon sehr cool, kann aber auch schnell nach hinten los gehen, da die Geschichte ja kaum vom Original abweichen wird. Es könnte sich also durchaus Langeweile einstellen. Um dies zu verhindern, habe ich das Buch erstmalig wieder in die Hand genommen, als ich mich an den Großteil aus Obsidian nur noch sporadisch erinnern konnte. Der rote Faden ist zwar da, die Details waren mir jedoch nicht mehr bewusst.
Dies ist ein Verfahren, welches ich euch nur empfehlen kann. Für mich steht nun nämlich eines fest: ich habe mich erneut in die Geschichte der Lux (und Daemon!) verliebt. Mich haben die meisten Szenen aufs Neue fesseln können und seine Sichtweise hat an vielen Stellen geholfen, seine "Stimmungsschwankungen" zu verstehen.
Aufgrund der Wortgefechte und hitzigen Diskussionen zwischen Daemon und Katy habe ich mir aufs Neue öfter ein Lachen verkneifen müssen und die Entwicklung ihrer Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Hier wird nichts übereilt, denn es steht viel auf dem Spiel. Bei alldem geht es nun mal nicht nur um Katy und Daemon, auch wenn sie es sich so wünschen würden. Es geht um das Überleben einer ganzen Spezies.
Hallo Phyllis
AntwortenLöschenBei mir ist es nun schon einige Jahre her, seitdem ich die Lux-Reihe gelesen habe und ich war damals begeistert davon :) Oblivion habe ich damals auf Englisch gelesen, schön, dass es inzwischen übersetzt wurde. Ich kann mich deinem Urteil aber anschliessen. Wenn man das Buch kurz nach der ursprünglichen Lux-Reihe aus Katys Perspektive liest, könnte es zu redundant sein, deshalb war es von deiner Seite her eine gute Entscheidung, ein bisschen abzuwarten :)
Mir sind ja auch vor allem die tollen Wortgefechte in Erinnerung geblieben, also da kann ich deine Meinung total nachvollziehen!
Ich wünsche dir ein hoffentlich ähnlich tolles Leseerlebnis mit den Fortsetzungen :)
Liebe Grüsse
paperlove
Danke, ich freue mich schon sehr auf die folgenden Bände und die Geschichte "von Neuem" zu erleben! :)
LöschenLiebe Grüße, Phyllis